Judith Fegerl
Skip to content
  • Arbeiten am Gebäude
  • Objekte
  • Zeichnungen
  • |
  • Texte
  • CV
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • Fegerl_anchors_objekt_2xanchors
  • cauter, 2015, Kunsthaus Glaruscauter
  • IMG_E4756Pfarrkirche Pollham
  • DSCF6523Wochentagskapelle St. Markus, Linz
  • Phasenraum, 2013, Museion, Bozenzuweisung von freiheitsgraden
  • self, 2010, Foto: Bruno Klomfarself
  • Phasenraum, 2013, Museion, Bozenstitching
  • DSC03097reflux
  • Foto von Rainer Iglar, 2010implantat
  • ACF New York, Foto: David Plakkenystagm
  • MaBa_MG_3519-redsimulating intelligence
  <        >  
Foto von Rainer Iglar, 2010 Untitled_Panorama9741+42_web Untitled_Panorama9723+24_web DSC02275_web DSC02281_web DSC02280_web DSC02278_web _MG_9477_web Untitled_Panorama9883+84 _MG_9888_web DSC02301_web _MG_9839_web _MG_9832_web _MG_9830_web DSC02292_web

implantat

2010



implantat

2010

Lichtpaneele und Steckdosen wurden aus den Ausstellungsräumen entnommen und in einen neu erstellten Raum – einer kleinen Kopie der Galerieräume -eingesetzt und angeschlossen. Der neue Raum ist in eine Nische eingepasst, so dass seine offene Seite gegen eine Wand gerichtet ist, was ihn unzugänglich macht.

Nicht Mensch noch Natur sind mehr vorhanden, sondern einzig Prozesse, die das eine im anderen erzeugen und die Maschinen aneinander ankoppeln. (Gilles Deleuze, Felix Guattari: Anti-Ödipus, Suhrkamp, 1974)

Wie eine Matrjoschka, die russische Schachtelpuppe, sind Komplexe, Gebäude, Räume, Behälter, Gehäuse ineinander und miteinander verbunden. Hierarchische Versorgungsstränge verbinden myzelartige Strukturen. Räume formen Knotenpunkte, Multiplikatoren, seriell oder parallel geschalten. Die nährenden Abhängigkeitsverhältnisse sind geregelt. Künstlich ist alles, was nicht natürlich ist. Kunstraum. Der Raum ist selbst, ohne Gebrauchswert. Spontan gewachsen, als Ableger eines Mutterorganismus, einer Superarchitektur, finden sich Teile des Grösseren im Jungen – als Ausgangspunkt, als implantierte Zellen, die dann ganze Organe formen, ein- und angeschlossen an ein versorgendes Milieu.

  • verwandte Arbeiten
  • self, 2010, Foto: Bruno Klomfarself {Arbeiten am Gebäude}
    2010
  • implantat_dr002_72Raum-Implantat {Zeichnungen}
    2009-2010
  • Texte dazu
  • Der Raum als Subjekt
    Jürgen Tabor, 2010
  • erstrebenswerte prothesen
    Markus Mittringer, 2010
  • Aspekte des Selbst
    Verena Kaspar-Eisert, 2010